Zwei Vicky wU12-Teams beim JuTu von Tusli erfolgreich
Auch dieses Jahr war unsere wu12 wieder mit zwei Teams zum JUTU bei Tusli in Berlin eingeladen. Ein unerwartet früh angesetzter Spieltag der Oberliga-Mannschaft hätte uns fast einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber sowohl Alster als auch Flottbek erklärten sich bereit, schon am Freitag in der Trainingszeit gegen uns zu spielen, so dass die Mädels sich am Samstagmorgen in aller Frühe zusammen mit dem Regionalliga-Team auf den Weg machen konnten.
Regionalliga: Glück und Pech in der Gruppenphase
Mit 21 Mädchen ging die Reise um 6 Uhr in Hamburg los, bestens gelaunt trotz der frühen Stunde. Angekommen in Berlin ging es mit Sack und Pack zur ersten Halle, gerade noch rechtzeitig zum ersten Spiel der Regionalliga. Diese tat sich etwas schwer mit dem Kaltstart und weil dann auch noch Pech dazu kam, ging das erste Spiel gegen den DHC Hannover in wirklich allerletzter Sekunde noch verloren. Im zweiten Spiel gegen den Club zur Vahr kamen die Mädels immer besser in den Rhythmus, vergaben zwar einige Chancen, konnten aber das Spiel am Ende knapp und verdient für sich entscheiden, auch dank einer sehr guten Abwehr, die kein Gegentor zuließ.
Nun war alles wieder offen! Gegen ein stark aufspielendes Team vom MTV Braunschweig, die bis dahin alle Spiele gewonnen hatten, ging es im letzten Spiel um den Einzug in die Finalrunde der besten Vier am nächsten Tag. Trotz des großen Einsatzes und Willens stand es am Ende 1:2, und die Enttäuschung war zunächst groß.
Während sich das Oberliga-Team bereits auf den Weg in die zweite Halle machte, fieberte die Regionalliga noch beim letzten Spiel der Gruppe mit, denn eine hauchzarte Chance blieb den Mädels noch. Die Gegnerinnen spielten uns in die Hand und dank des besseren Torverhältnisses zog das Team zum großen Jubel aller doch noch als Zweite der Gruppe in die Endrunde ein.
Auch die wU12-Oberliga sichert sich Platz 2 in der Gruppe
Angekommen in der zweiten Halle spielte das Team der Oberliga in der zweiten Turniergruppe munter auf und gewann gleich das erste Spiel souverän gegen den MTV Braunschweig. Im zweiten Spiel konnte diese konzentrierte Leistung nicht mehr ganz so gut abgerufen werden und das auch aufgrund der sehr wechselhaften Schiedsrichterleistung chaotische Spiel ging am Ende knapp zugunsten des Gegners vom Club zur Vahr aus.
Angefeuert vom mittlerweile eingetroffenen Regionalliga Team erkämpften sich die Mädchen im dritten Spiel einen Sieg gegen den DHC Hannover, auch weil die Abwehr dem Druck des Gegners gut standgehalten hat. Im letzten Gruppenspiel hätten die Mädels den Einzug ins Halbfinale klarmachen können, verloren aber nach vielen eigenen Chancen unglücklich gegen den Gastgeber. Auch hier war nun Schützenhilfe des Gegners notwendig, denn einfach kann ja jeder! Das Glück war an diesem Tag auf unserer Seite und wie von der Regionalliga vorgemacht, beendeten auch die Oberliga-Mädchen den Tag als Gruppenzweite.
Fairness-Pokal und Burger bringen das Lächeln zurück
Eine tolle Leistung, denn keine der Mannschaften hatte bisher viele Trainingseinheiten in der Halle absolvieren können! Zwischen den Spielen stärkten sich alle am reichhaltigen Buffet, lernten die anderen Teams kennen, aßen zum Tagesabschluss gemeinsam Pizza und übten für das Highlight des Turniers: die freie Bühne, bei der alle Teams etwas aufführen dürfen.
Unter dem tosenden Applaus aller Eltern, Betreuern und Trainern zeigten die Teams kreative Choreographien und Auftritte, feierten sich gegenseitig und tanzten am Ende alle gemeinsam noch zu „Cotton Eye Joe“. Den Sonderpreis der Jury für den besten Auftritt bekam dieses Jahr der DHC, aber das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Was hier noch an Kräften mobilisiert wurde nach dem langen Tag war beeindruckend! Müde und glücklich gingen alle Mädchen danach in ihre Gastfamilien, vielen Dank an dieser Stelle an Tusli für die liebevolle Betreuung und Übernachtung!
Fairness-Pokal und Burger bringen das Lächeln zurück
Der zweite Tag startete mit dem Halbfinale der Oberliga gegen den BTHC. Ein wunderschönes Tor sorgte für die 1:0-Führung, die leider trotz des überlegenen Spiels in der letzten Minute noch aus der Hand gegeben wurde, so dass es ins Penaltyschießen ging. Die Gegnerinnen zeigten hier die stärkeren Nerven und zogen ins Finale ein.
Im Spiel um Platz drei hatten die Mädels die Enttäuschung abgeschüttelt und lieferten nochmal einen tollen Kampf, der für beide Teams torlos endete. Erneutes Penaltyschießen! Tilda parierte den ersten Penalty des Gegners souverän, aber das sollte am Ende leider trotzdem nicht reichen und etwas unglücklich hieß nach den zwei Spielen Platz 4. Eine Endrunde, die knapper nicht sein kann und gezeigt hat, dass das Team in jeder Hinsicht ein würdiger Gegner war!
Fairness-Pokal und Burger bringen das Lächeln zurück
Die Regionalliga spielte den Sieg in einer Vierergruppe aus und musste sich im ersten Spiel knapp dem Gastgeber geschlagen geben, nachdem zwei fragwürdige grüne Karten zweimal für Unterzahl auf unserer Seite sorgten. Rieke hielt lange den Kasten unter diesen erschwerten Bedingungen sauber, am Ende stand es trotzdem 0:1. Auch das zweite Spiel verloren die Mädels leider trotz guter Chancen 1:3, die Gegnerinnen zeigten sich hier effizienter vor dem Tor. Im letzten Spiel des Turniers zeigte das Team nochmal seine Qualität und holte mit zwei wunderbaren Toren am Ende noch den verdienten dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Es wurde gemeinsam angefeuert, gefeiert und getröstet und alle nehmen viel Erfahrung, Spaß und Spielzeit mit – die Hallensaison kann kommen! Mit einem dritten und einem vierten Platz traten wir die Rückreise an und bedanken uns nochmal ganz herzlich beim TuS Lichterfelde, bis zum nächsten Jahr! Vicky Cha!