,

Vickys mU12 und mU14 werden Vize-Sieger beim Kiwi-Cup in Rissen

Es war ein heißes, aufregendes und äußerst erfolgreiches Wochenende für die männliche Jugend des SC Victoria. Beim Oberliga-Turnier des THK Rissen erreichten die Jungs der SG Hoheluft (Vicky/ETV) und Vickys mU14 einen hervorragenden zweiten Platz. Beide Teams erwiesen sich als gute Kiwi-Cup-Gäste – und ließen im Finale dem Gastgeber den Vortritt, den sie in der Gruppenphase jeweils geschlagen hatten. Die Enttäuschung währte daher auch nur kurz: Die Jungs freuten sich gemeinsam über den zweiten Platz, der mit einem goldenen Pokal belohnt wurde.

Damit ging ein wunderbares Sommerturnierwochenende am Stadtrand im Grünen zu Ende – mit Zelten, Wasserschlachten, Chillen, Styling-Einheiten, Fotobox, Federball, Fußballsessions bis in die Nacht und vielen Hockeyspielen. Zwei Tage lang strahlte in Rissen die Sonne vom Himmel, das Thermometer kletterte auf 30 Grad und mehr. Beim Spielen war das zwar anstrengend, aber fürs Zelten und abendliche Abhängen einfach perfekt



Die mU12 gewinnt alle fünf Gruppenspiele, mU14 mit drei Siegen

Und tatsächlich zeigten beide Teams trotz der Hitze auch schönes Hockey mit viel Einsatz und großer Spielfreude. Die mU12 startete am Samstagmorgen gegen die SG Rissen/Blankenese mit einem umjubelten 3:0-Erfolg – und gewann in der Folge die weiteren 25-Minuten-Gruppenspiele gegen Bremer HC, Railway Union Dublin, SG Rissen/Blankenese 2 und Phönix Lübeck – und wurde Gruppenerster.

Auch die mU14 startete erfolgreich: In einer sehr ausgeglichenen Gruppe siegte man am Samstag gegen Rissen/Blankenese 2, Slagelse und Rissen/Blankenese 1 jeweils knapp. Das Spiel gegen den BTHC endete unentschieden. Nur am frühen Sonntagmorgen musste man sich Phönix Lübeck geschlagen geben, weil Torchancen nicht genutzt wurden und die Abwehr noch im Halbschlaf war. Trotzdem erreichte man Platz zwei in der Gruppe.

Der mU12 fehlte im Finale Glück, mU14 hat starken Gegner

Am Sonntag in brütender Mittagshitze spielte dann die U12 – angefeuert von ihren Vereinskameraden und vielen Eltern beider Teams – das erste Finale. Und was für eins! Verschlafen gestartet, lag man schnell 0:2 hinten. Doch dann ging es nur noch auf ein Tor. Fünf hochkarätige, toll herausgespielte Chancen konnten die unermüdlich kämpfenden Jungs nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Kurz vor Schluss gelang endlich der Anschlusstreffer. Zu spät, leider. Dieses Spiel hätte auch anders ausgehen können.

Die mU14 hätte dann zwei Stunden später gerne Revanche geübt und zumindest einen ersten Platz aus Rissen ins Hamburger Zentrum entführt. Aber der Gegner war stark und so musste man sich trotz großen Einsatzes 0:3 geschlagen geben. Glückwunsch an die SG Rissen/Blankenese bzw. den THK Rissen, die drei der vier Titel des Kiwi-Cups (mU12, mU14 und wU12) gewannen!



Tolles Teamerlebnis für alle. Danke, Kiwi-Cup!

Ergebnisse aber sind bei Turnieren ja sowieso nur netter Beischmuck. Im Vordergrund steht das Erlebnis eines Wochenendes voller Gemeinschaftsgeist und Spaß. Die Jungs haben dies sehr genossen und wir danken dem THK Rissen für die perfekte Orga und dass wir dabei sein durften. Riesiges Dankeschön auch an die Betreuer sowie an Mathilda und Michael für das motivierende, positive Coaching beider Teams.