Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Victoria Post 02/2516. Juni 2025 - 11:30
- Starker Auftritt der wU12 beim Rautini-Cup in Norderstedt11. Juni 2025 - 9:12
- Vickys mU10 rockt den Rautini-Cup: Vizesieger bei Hamburger Schietwetter10. Juni 2025 - 13:22
- PECO bietet 20 Prozent Rabatt auf Teile der Clubkollektion2. Juni 2025 - 15:48
HH Meisterschaften U14 / Hamburgs Beste U12 / U20 4x400m Staffel
Es sind diese Tage, an denen du aus dem Wintertraining kommst und draußen die ersten Frühlingstage signalisieren, die Freiluftsaison hat begonnen.
Der erste Freiluftstart stand für die jüngsten Leichtathleten des SC Victoria mit den Mehrkampfmeisterschaften auf dem Programm.
Mit sehr achtbaren Leistungen stellten sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Die Ergebnisse waren wirklich toll!
In der Mannschaftswertung belegte die Altersklasse W10/W11 mit Gretta Witte, Lotta Gutowski, Luise Kronberg, Linn Eichhorn und Sophie Bosse den 3.Platz.
Hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Linn mit 3,97 m und Luise mit 3,32 m im Weitsprung. Beim Ballwurf staunte die Konkurrenz über die 29 m von Luise nicht schlecht. Mit diesem Wurf schob sie sich noch auf Platz 3. in der Gesamtwertung der W10 vor. Dies war in ihrer jungen Laufbahn der erste Podiumsplatz. Herzlichen Glückwunsch Luise und an das Team für diese Leistungen.
In der Altersklasse M 11 stellte sich Paul Bogner der männlichen Konkurrenz und überzeugte mit sehr guten Leistungen und Platz 1 in seiner Klasse. Gesprungene 4,45 m und mit 7,76 s über 50 m war es ein sehr guter Start in die Saison.
Auch in der W12/W13 ging das Team vom SC Victoria mit hohen Erwartungen in den Wettkampf. Mit Platz 2. ging diese auch sehr gut in Erfüllung. Merit Witte, Ida Wagner, Juliane und Josefine Schrähjahr sowie Jonna Weißbrod durften sich auf den 2. Podestplatz freuen. Danke an Hanna Bossler und Ida Kurtz für eure Leistungen und eure Bereitschaft, für das Team zu kämpfen.
Eine sehr starke Teamleistung mit viel Emotionen beim Hochsprung und Weitsprung waren die Basis für den Mannschaftserfolg.
Ida Wagner spulte souverän, trotz Fußproblemen, ihre Disziplinen ab und gewann ihre Altersklasse W12 deutlich. Die 4,59 m im Weitsprung und die 1,32 m im Hochsprung sind unter diesen Bedingungen eine besondere Anmerkung wert.
Merit Witte war unsere einzige Starterin in der W13. Mit soliden Leistungen belegte sie in der Gesamtwertung Platz 11.
Die 4x400m U20 hatte die Chance, ihr Ticket für die DM zu lösen.
Das gelang den Sprinterinnen in PB 04:09,81 👏
(Ida, Jonna, Merit, Josephine, Juliane, Hanna, Ida)
Trainingswochenende in St. Peter Ording
Zum Beginn der Freiluftsaison waren die Wettkampfathletinnen des SC Victoria für ein Trainingswochenende in St. Peter Ording.
Neben schnellen Laufeinheiten stand vor allem Techniktraining auf dem Programm. Aber auch der Spass ist nicht zu kurz gekommen.
Erfolgreicher Abschluß der Hallensaison
Zum Abschluß der Hallensaison vertraten 11 Leichtathletinnen den SC Victoria bei Hamburger Meisterschaften.
Nach der Qualifikation Anfang Januar, galt es nun den Trainingsfortschritt unter Beweis zu stellen.
Dies gelang sehr eindrucksvoll.
Gratulation an Ida Wagner (W12), die über 60m und im Weitsprung jeweils mit persönlicher Bestleistung die Titel errang.
Luise Kronberg (W10) erkämpfte sich über 800m mit einer Zeit von 3.09,45 die Silbermedaille.
Eine Bronzemedaille ersprinteten sich Ida Wagner, Greta Kopper, Merit Witte und Jonna Weißbrod in der 4×100 m in einer Millimeterentscheidung.
Aber nicht nur die Medaillen sprachen für die sehr guten Leistungen.
Merit Witte sprang erstmals über die 4 Meter Marke. 4,30 m zeigte die Anzeigetafel. Greta Kopper sprintete mit 8,91s die 60m und belegte im Finale Platz 6. Im Weitsprung sprang sie mit 4,48 m eine neue persönliche Bestleistung.
Im Sprint, Weitsprung und 50 m Hürden zeigten Sophie Bosse, Greta Witte, Lotta Gutkowski, Luise Kronberg, Ida Kurz und Julie Heidenreich sehr gute Leistungen.
Den Abschluß der Wettkämpfe bildete der 800m Lauf von Olivia Stockstrom.
In ihrem ersten Lauf über diese Distanz belegte sie nach couragiertem Kampf mit 3:01,83 min Platz 7.
Nun gehen die Leichtathletinnen und Athleten zurück in den Trainingsbetrieb.
Im März stehen mit der Bundeskadersichtung von Josefina Günsch und dem Trainingslager im Sportzentrum Rabenberge zwei Höhepunkte an.