Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig Holstein U1813. Januar 2025 - 22:50
- Vicky New Year: Aufregender Start für die mU8 ins Hockeyjahr 202510. Januar 2025 - 10:01
- Die mU12 spielt beim Neujahrs-Cup in Delmenhorst8. Januar 2025 - 14:08
- Vicky Dome im NDR Hamburg Journal7. Januar 2025 - 9:22
- Ho Ho Hockey der wu12 beim Vorweihnachtstraining20. Dezember 2024 - 10:54
Landesmeisterschaften U10 & U12
Hamburgs Beste – Und wir vorn dabei
Bei den Meisterschaften der Hamburger Besten zeigten die Kid’s des SC Victoria sowohl in der Spitze als auch in der Breite wieder einmal ihre sehr gute vielseitige Ausbildung.
Herausragend dabei die Leistungen von Clara Kronberg (W11), Ida Wagner (W11) und Paul Borgner (M10).
Clara siegte in den Disziplinen 50m (7,69s), 50m Hürden (8,88s) und im Weitsprung (4,63m).
Dazu kamen zweite Plätze im 800m Lauf ( 2:47,85 min ) und mit der Staffel über 4x75m. Gemeinsam mit Josephine Schrähjahr, Julie Heidenreich und Jonna Weißbrod liefen sie als Zweitplatzierte in 30,76s über die Ziellinie.
Hervorzuheben aber auch die jeweils 2.Plätze von Ida Wagner mit 4,43m im Weitsprung und 1,24m im Hochsprung trotz einer Bänderdehnung am Knie.
Die vielseitige Ausbildung zeigte sich in weiteren Disziplinen:
Im Weitsprung kamen unsere Athletinnen Josephine Schrähjahr, Ida Kurz und Julie Heidenreich auf die Plätze 7., 8. und 16. / Über 50m Hürden erzielten Jonna, Ida und Julie die Plätze 7., 8. und 9. / Josephine zeigte als 4.Platzierte auch über 800m in 2:54,86 min ein sehr gutes Rennen.
In der Altersklasse W10 boten Linn Eichhorn, Luise Kronberg und Sophie Bosse sehr gute Leistungen im Ballwurf, über die Hürden und im Weitsprung.
Über die 800m stellten Linn, mit dem 4.Platz und 3:01,85 min, sowie Luise mit 3.19,20 min ihre Vielseitigkeit unter Beweis.
Da war ja noch Paul Borgner. Seit kurzem im Verein und gleich zum ersten Wettkampf angetreten.
Stolperte er im Vorlauf über 50m noch aus dem Starblock, bot er im Finale die Überraschung. Mit 7,64s wurde er Hamburger Meister. Nun hängt stolz seine erste Medaille in seinem Zimmer.
Aber es sollte nicht die einzige Medaille bleiben. Von der Natur her eher doch auf längeren Strecken schon bei Läufen unterwegs, sollten die 800m eine erste Standortbestimmung auf der Bahn sein. Mit viel Übersicht und Klugheit, geführt und angefeuert von seinen Trainern und Vereinskameradinnen gewann er überzeugend dieses Rennen mit 2:46,98 min.
Willkommen im Verein Paul!
Am Sonntag standen dann mit Maya Magezi, Merit Witte und Greta Kopper die Athletinnen der W12 auf der Jahnkampfbahn. Greta sprang mit 4,15m eine neue Bestweite und damit Platz 6. im Finale. Desweiteren lief sie über die 75m mit 11,32s neue Bestzeit. Maya erreichte über 75m das Finale, wo sie den 4.Platz belegte. Merit erzielte mit 27,00m im Ballwurf eine neue Bestweite, was Platz 5 in der Gesamtwertung bedeutete.
Norddeutscher-Ländervergleichskampf – Hamburg 2023
Vier Athletinnen des SC Victoria wurden auf Grund ihrer herausragenden Leistungen in dieser Saison in den Kader für den Ländervergleichskampf berufen. In dieser Stärke traten wir lange nicht auf.
Bei strahlendem Sonnenschein auf der Jahnkampfbahn in Hamburg, sollten auch diesmal viele gute Ergebnisse erzielt werden
Die umgestellte 4×100 m Staffel konnte dabei leider nicht ins Geschehen für eine gute Punktzahl eingreifen. Das Überlaufen der Wechselmarke führte zur Disqualifikation der Staffel.
Ann Kathrin Schmidt, mit einer leichten Blessur am Knie, übersprang wieder einmal die 1,50m und punktete somit für die Auswahl.
Josefina Günsch schrammte über 80 m Hürden abermals an der Norm zur Deutschen Meisterschaft. Mit 12,23s fehlten hier 0,03s. Über 100 m standen am Ende 13,04 s zu Buche.
Line Schymiczek durfte über die 300m Hürden an den Start, also alle Jahre wieder. Eine neue Bestzeit mit 50,16 s war ihr Ergebnis. Ob es aber ihre Lieblingsstrecke wird, wer weiß.
Dazu kam der Einsatz in der 4×200 m Mix-Staffel. Als Startläuferin gegen 4 männliche Jugendliche, war schon eine Herausforderung. Line trieb sie vor sich her und brachte die Staffel sehr gut ins Rennen.
Einmal mehr stellte Luise Wagner ihre Stabilität und Leistungsentwicklung unter Beweis.
Zum Saisonabschluss noch einmal mit einer 2:20.43 min über ihre Paradestrecke der 800 m, war schon ein sehr starker und couragierter Auftritt. Immerhin die zweitschnellste Zeit in ihrer noch jungen Laufbahn.
Danke für euren Einsatz in den Farben des Hamburger Leichtathletikverbandes.
Projekt 4x400m
Erneute Erfüllung der Norm für die Deutschen Meisterschaften 2024
Nachdem die 4×400 m Staffel unserer Mädels in der U 18 bereits die Norm gelaufen waren, galt es nun beim Staffelmeeting in Göttingen diese Zeit noch einmal zu bestätigen.
Die Herausforderung bestand darin, das dieser Wettkampf kurz nach den Sommerferien stattfand und somit die Vorbereitung darauf recht kurz war. Auch stand im Rennen keine herausfordernde Konkurrenz in den Bahnen.
Aber, Line Schymiczek, Luisa Wagner, Sina Teichmann und Jonna Kirsten lieferten ein furioses Rennen ab und unterboten mit einer Zeit von 4:13,37 min zum zweiten Mal die Norm zur Deutschen Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch
Nun geht es so langsam in die Winterpause und der Grundstein für die neue Saison wird gelegt.