Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Ein gemischtes Team hatte viel Spaß in Odense (DK)19. Juni 2025 - 19:17
- mU8 des SC Victoria glänzt beim Rautini-Cup mit starkem zweiten Platz18. Juni 2025 - 9:41
- wU8 spielt in Delmenhorst erfolgreiches erstes Turnier mit Torwart17. Juni 2025 - 13:21
- mU10 erlebt tolle Zeit beim Mazda-Kids-Cup in Delmenhorst17. Juni 2025 - 13:14
- Victoria Post 02/2516. Juni 2025 - 11:30
Deutsche Hallenmeisterschaft U20, Dortmund
Für viele Leichtathleten bleibt es ein Traum, auf Deutschen Meisterschaften starten zu dürfen. Der DLV setzt Normzeiten, die sportlich ambitioniert sind und im Vorfeld als Qualifikation erreicht werden müssen.
Um so schöner war es für die 4x200m Staffel U20 der Startgemeinschaft Hamburg (SC Victoria & TH Eilbeck) die Norm für die diesjährige Deutsche Hallenmeisterschaft in Dortmund vorzuweisen.
Das Team ging mit den Läuferinnen Josefina Günsch, Laura Speich, Greta Maak, und Sina Teichmann an den Start. Mit einer Zeit von 1:46,15 min wurde der 17. Platz bei 28 gemeldeten Staffeln erreicht.
Starke Auftritte des SC Victoria bei den Hamburger Hallenmeisterschaften U12/U14
Bei den diesjährigen Hamburger Hallenmeisterschaften der Altersklassen U12 und U14 stellten die jungen Leichtathleten des SC Victoria ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. In verschiedenen Disziplinen überzeugten sie mit persönlichen Bestleistungen und sicherten sich zahlreiche Podiumsplätze.
Sprint & Hürden – Schnelligkeit unter Beweis gestellt Im 50m-Lauf der W11 zeigte Lotta Gutowski mit einer Zeit von 8,75 Sekunden eine solide Leistung. Über die 60m der W13 erreichte Jonna Weißbrod mit 9,17 Sekunden eine starke Platzierung, während Josephine Schräjahr mit 9,36 Sekunden ins Ziel kam. Clara legt eine 8,76s hin.
Beim Hürdensprint (W11) gelang Luise Kronberg mit 9,97 Sekunden die beste Zeit innerhalb der Vereinsstarterinnen, während Greta Witte (10,52s) und Lotta (11,37s) sich ebenfalls wacker schlugen. In der Altersklasse W13 sprintet Clara Kronberg im Hürdenrennen und ist nach 10,34s als 2. im Ziel.
Sprungdisziplinen – Höhenflüge und weite Sätze Im Weitsprung der W11 konnte Luise Kronberg mit einer persönlichen Bestweite von 3,81 Metern glänzen. Greta Witte (3,52m) und Lotta (3,31m) komplettierten die Teamleistung.
In der W13 gewinnt Clara Kronberg (4,90m), Ida Wagner zeigt mit 4,43 Metern eine starke Leistung, dicht gefolgt von Jonna Weißbrod (4,32m), Josephine Schräjahr (4,08m) und Ida Kurtz (4,05m).
Beim Hochsprung der W12 meisterten Linn und Sophie jeweils 1,20 Meter und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.
Mittelstrecke – Starke Auftritte über 800m Auf der anspruchsvollen 800m-Distanz der W11 lief Luise in 2:56,15 Minuten eine starke Zeit. In der W12 sicherte sich Josephine mit einer bemerkenswerten Leistung die Bronzemedaille.
Staffel-Highlights & Medaillenspiegel In der 4x100m-Staffel konnten 2 Teams an den Start gehen. Team 1 mit Clara, Ida W., Jonna und Josephine überzeugte mit einem kämpferischen Auftritt und einer Endzeit von 55,65s Sekunden, Platz 2! Im Team 2 sind Linn, Ida K., Ella und Jette mit 60,08s 7. geworden.
Am Ende des Wettkampftages durfte sich der SC Victoria über mehrere Podiumsplatzierungen freuen:
Die Nachwuchsathletinnen des SC Victoria zeigten eine herausragende Teamleistung und bewiesen, dass mit ihnen in der Hamburger Leichtathletik weiterhin zu rechnen ist.
Norddeutsche Hallenmeisterschaften U20
Die Norddeutschen Hallenmeisterschaften U20 fanden in diesem Jahr am 1.2-2.2.25 in Potsdam statt. Aus unserer Trainingsmannschaft hatten sich Luisa Wagner (400m&800m), Josefina Günsch (60m&4x200m Staffel) sowie Sina Teichmann (4x200m Staffel) qualifiziert.
Josefina scheidet im Zwischenlauf über 60m mit 8,07s aus. Luisa wird in beiden Rennen 9. und die 4x200m Staffel (mit TH Eilbeck) kommt gar nicht in den Rhythmus und wir am Ende wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert.
Manchmal ist einfach der Wurm drin. Jetzt gilt es, den Blick nach vorne zu richten und über gutes Training, eine erfolgreiche Freiluftsaison vorzubereiten.