Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Landesmeisterschaften U10 & U1220. September 2023 - 23:19
- Freundschaftsspiel der Hockey-Senioren in Henstedt-Ulzburg18. September 2023 - 21:38
- Victoria Freizeitteam holt Bronze beim Turnier in Buchholz!18. September 2023 - 20:37
- Oberliga-Zwischenrunde: Geburtstagskind löst das Finalrundenticket für die mU1218. September 2023 - 12:26
- Männliche U12: Zwischenrunde ahoi!13. September 2023 - 18:53
DM Jugend U16
Stuttgart, 29.07 – 30.07.2023
Knapp 800 Teilnehmer standen in den Startlöchern für ihre ersten Deutschen Meisterschaften! 4 Läuferinnen des SC Victoria hatten die Norm geschafft und standen auf der Meldeliste der U16-DM in Stuttgart.
Line, Josefina, Ann-Kathrin, Luisa
Luisa ist in ihrem Vorlauf 3. geworden und hat damit leider nicht das Finale erreicht. Bei 400m hat sie attackiert und war in der letzten Kurve vorne. Aber um auf diesem Niveau hier zu bestehen, brauchst du einfach den perfekten Tag.
Die 4x100m Staffel hatte es mit 40 Wettbewerbern zu tun. Am Ende stand eine 50:99s und Platz 28. Die junge Mannschaft hat wichtige Erfahrungen auf diesem Niveau gesammelt.
Projekt 4x400m
Mit dem Rückenwind der Qualifikation mehrere Läuferinnen für die Deutschen Meisterschaften U16 haben wir ein weiteres Projekt gestartet. Ziel die die Qualifikation in der 4x400m Staffel für die Deutschen Meisterschaften U20!
Eine erste Möglichkeit zur Standortbestimmung bot sich am Samstag auf der Jahnkampfbahn beim Feriensportfest.
Luisa hat die erste Runde gelaufen und nach 1:01 min den Staffelstab an Josefina übergeben. Josefina ist als reine Sprinterin als Ersatzfrau für Jonna gelaufen. Die Stadionrunde hat ihr alles abverlangt, aber mit einer top Zeit von 1:05 min hat sie an Line übergeben. Line als 3. Läuferin und Sina als Schlußläuferin haben dann den Staffelstab ins Ziel gebracht und die Endzeit unter 4:12 gedrück!! Mit dieser Zeit wurde die Norm bereits erreicht – nur zählte die Kombination aus Wettkampf und Teilnehmern noch nicht für die Qualifikation. Aber auf diese tolle Leistung läßt sich aufbauen.
Norddeutsche Meisterschaft U16
Nach langer Zeit stellte der SC Victoria wieder ein leistungsstarkes Team für die Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg auf.
Im Hochsprung belegte Ann Kathrin Schmidt mit übersprungenen 1,50 m den 4.Platz.
Mit den 100 m ging es weiter. Ungewohnt für unsere Athleten, Josefina Günsch und Line Schymiczek, dass es nicht wie gewohnt über die Zeitläufe bzw. zum direkten Finale ging. Es musste also ein Zwischenlauf gelaufen werden. Das waren dann gleich mal hochkonzentrierte und anspruchsvolle 3 x 100 m innerhalb von 3 Stunden.
Josefina schaffte mit zweimal 12,77 s im Vor- und Zwischenlauf den Sprung ins hochkarätige Finale. Dort belegte sie mit 12,95s den 7. Platz.
Line sprintete ihre 100 m in 13,53 s.
Den Tageshöhepunkt erzielte unsere 4×100 m Staffel mit einer erneuten Bestmarke von 50,63 s und Platz 6.
Am zweiten Tag der Meisterschaften startete Josefina über die 80 m Hürden. Mit dem Vorlaufsieg in überzeugenden 12,24 s stiegen natürlich auch die Erwartungen auf Edelmetall.
O Ton Josefina „Bitte nicht der 4 Platz!“ im Finale
Leider, und wir hätten es ihr so sehr gewünscht, wurde es trotz neuer Bestzeit von 12,21 s der 4.Platz.
Im 300 m Lauf war die Marschroute für Line Schymiczek klar. Die 43 s Marke stand im Visier.
Aber der Sport kann auch brutal sein. 10 m vor dem Ziel strauchelte Line und es kam zum Sturz. Nun wird ihr Knie von einer Tartanbahnflechte geziehrt. Gute Besserung! Dann eben bei nächsten Rennen, ist ja nur aufgeschoben.
Ein heißes Eisen hatten wir Victorianer noch:
Luisa Wagner über die 800 m, derzeitig in überragender und selbstbewusster Form.
Im schnellen 2. Lauf galt es, die Bestzeit aus dem 1. Lauf zu unterbieten. Und es sollte ein Herzschlagfinale sein.
Innerhalb von 72 Hundertstelsekunden lagen die 3 Erstplatzierten.
Dank ihrer couragierten Laufweise belegte sie nach den 2.Plätzen bei den Hamburger Meisterschaften und bei den Landesmeisterschaften wiederum den 2.Platz.
Herzlichen Glückwunsch Luisa.
Diese Medaille, die letzte gab es vor 15 Jahren, wird dem Team Auftrieb für die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart geben.