Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Ein gemischtes Team hatte viel Spaß in Odense (DK)19. Juni 2025 - 19:17
- mU8 des SC Victoria glänzt beim Rautini-Cup mit starkem zweiten Platz18. Juni 2025 - 9:41
- wU8 spielt in Delmenhorst erfolgreiches erstes Turnier mit Torwart17. Juni 2025 - 13:21
- mU10 erlebt tolle Zeit beim Mazda-Kids-Cup in Delmenhorst17. Juni 2025 - 13:14
- Victoria Post 02/2516. Juni 2025 - 11:30
❤️??Internationaler Tag GEGEN HOMOPHOBIE???
Der SC Victoria Hamburg zeigt Flagge und macht am heutigen „Internationalen Tag gegen Homophobie“ nochmal ganz deutlich, dass in und bei unserem Verein jegliche Art von Diskriminierung und Anfeindungen auf das schärfste Verurteilt wird!
SC VICTORIA HAMBURG GEMEINSAM GEGEN HOMO-, BI- INTER- UND TRANSPHOBIE!!
Unser Verein steht für Vielfalt und eine bunte Gesellschaft. Deshalb sind wir nicht nur am 17. Mai sondern IMMER GEGEN HOMOPHOBIE/GEGEN FEINDLICHKEITEN! Aber heute nehmen auch wir natürlich den Jahrestag zum Anlass, um nochmals zu sensibilisieren. ❤️?????
125 Jahre Vicky: Ein großartiger Verein mit großartigen Menschen
Es war der 05. Mai 1895 als eine Gruppe von Schülern und Auszubildenden den Verein SC Victoria Hamburg in einem Billardzimmer einer Kneipe am Millerntor gründeten. Diese Gruppe junger Leute spielte regelmäßig Fußball auf dem Heiligengeistfeld. Und da schließt sich zumindest ein kleiner Kreis, wenn wir bedenken, dass heute – genau 125 Jahre später – ein Ex-Profifußballer des FC St. Pauli, nämlich Marius Ebbers, unsere Ligamannschaft trainiert und sich die beiden Clubs sehr gleich sind, was die menschlichen Werte angeht. Dieses Jubiläum wäre wirklich ein schöner Grund zum Feiern gewesen, was uns durch die Pandemie-Situation nur leider erstmal verwehrt bleibt. Dennoch wünschen wir uns, dass ihr euch alle einfach mal gedrückt fühlt. Denn der Verein wäre in den letzten 125 Jahren nicht zu dem Verein gereift, der er geworden ist, wenn er nicht seine Fürsprecher, Unterstützer und Wohlgesinnten gehabt hätte.
Mittlerweile hat unser SC Victoria Hamburg knapp 3.500 Mitglieder, worauf der Club genauso stolz ist, wie auf die verschiedenen Sportarten, die er anbieten kann: Fußball, Gymnastik & Turnen, Golf, Handball, Hockey, Kampfkunst, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis und Yoga. Zu den größten Erfolgen des Clubs zählen die Deutsche Meisterschaft im Damen-Handball (1930) und der Einzug ins Halbfinale der deutschen Fußballmeisterschaft 1907. Seitdem und auch zwischendurch gab es aber noch jede Menge andere Erfolge zu feiern und vorzuweisen. Bis heute ist der SC Victoria Hamburg für seine Quantität sowie seine Qualität bekannt und beliebt. Das sogar bis weit über die Landesgrenze hinaus.
Selbstverständlich hätten wir in dieser Woche nur zu gerne das Jubiläum und somit auch den Verein würdig gefeiert. Die momentane Situation rund um die Pandemie lässt es aber leider noch nicht zu. Doch erst kürzlich sagte unser 1. Vorsitzender Ronald Lotz gegenüber dem Internetportal „oberliga.info“: „Wir wollen diese Feiern natürlich nachholen. Zu welchem Zeitpunkt, weiß aktuell nur noch niemand.“ Das ist allerdings bei Weitem nicht das Wichtigste. Denn an erster Stelle steht, was auch Ronald Lotz immer und immer wieder betont, dass sich der Verein von Herzen wünscht, dass ihr alle und all eure Lieben gesund bleibt oder es werdet. Das steht definitiv über Allem! Und werfen wir einen Blick auf die Grafik, sehen wir, dass da Folgendes geschrieben steht: „Seit 125 Jahren trainieren wir vor allem eins: ZUSAMMENHALT.“ Und genau das ist es, was uns alle ebenfalls sehr stolz macht. Der Zusammenhalt ist extrem zu spüren. Das Verständnis, das uns in schlechten Zeiten wie diesen entgegenbracht wird und die viele Bereitschaft einer Menge Menschen, dem SCV auf verschiedenen Arten helfen zu wollen, berührt uns sehr. Es war nie anders, jedoch ist es in solchen Zeiten nochmal mehr zu spüren, was den gesamten Verein schon immer getragen hat. Von klein bis groß, von jung bis alt – ganz egal: Jeder ist für den SC Victoria Hamburg da. Und dafür sagen wir an dieser Stelle auch mal DANKE!
DANKE an unsere Sportler, DANKE an die Familien und weiteren Angehörigen unserer Sportler, die das ebenfalls mittragen, DANKE an unsere Förderer und Gönner und DANKE an all Diejenigen, die sich mit unserem SCV identifizieren oder sich auch nur für den Club interessieren. Das ist genau das, was Vicky über 125 Jahre so aufblühen ließ, was man auch immer wieder aus wunderbaren Erzählungen unserer älteren und unserer ältesten Generation erfährt. Deshalb ist es nicht nur eine Floskel, wenn wir davon sprechen, dass wir eine große „Vicky-Familie“ sind. Das das tatsächlich so ist, spüren wir eben auch derzeit ganz stark. Wir sind verdammt stolz auf jeden einzelnen Sportler, der unser Logo auf der Brust, der Hose oder der Tasche trägt. Genauso wie auf jeden interessierten Blick auf unseren Verein. Denn so lebt der SC Victoria. Und genau das ist einfach wunderbar! Wir sind davon überzeugt, dass das nie abreißen wird und hoffen auf weitere super schöne, spaßige aber auch erfolgreiche 125 Jahre oder mehr.
AUTOR: Mathias Reß
Pay now eat later: Gutscheine kaufen, später einlösen und dem SCV jetzt helfen
Die momentane Zeit ist auch für den Verein SC Victoria Hamburg aus wirtschaftlicher Sicht sehr schwer. Ein Faktor dabei ist, dass leider die Einnahmen aus der Gastronomie ausbleiben. Nachdem durch den Umbau der Victoria Klause schon monatelang kaum Umsatz eingefahren werden konnte, was jedoch durch andere Einnahmen weitestgehend aufgefangen wurde, wollte Vicky nun eine neu strukturierte Gastronomie starten. Doch leider kam auch dem SCV die Pandemie in die Quere, was ein sehr tiefes Loch verursacht, auch weil es zurzeit eben keine weiteren Einnahmequellen, wie zum Beispiel durch Zuschauer, gibt. Nun existiert aber eine Möglichkeit, der Klause und somit dem Verein trotz allem, zumindest virtuell, neues Leben einzuhauchen und den Vereinsverantwortlichen sowie unserem Gastronom Javi und seiner Crew neuen Mut zu schenken.
Durch die Aktion „pay now eat later“ kann man jetzt über den folgenden Link Verzehrgutscheine käuflich erwerben und zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der Betrieb wieder läuft, in der Klause, die sich in unserem Stadion Hoheluft unter der Fred-Hölzer-Tribüne befindet, einlösen. Ganz wie ihr das wünscht, könnt ihr davon essen und trinken, nur essen oder auch nur trinken.
https://www.paynoweatlater.de/at/victor-die-victoria-klause/
Vattenfall-Kunden bekommen einen 10 Euro-Gutschein sogar gratis. Dazu mehr unter folgendem Link:
https://m.facebook.com/vattenfall.de/photos/a.1512478762389247/2300387193598396/?type=3&refsrc=http%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&_rdr
Jeder verkaufte Gutschein hilft dem SC Victoria enorm. Über eine Unterstützung über #paynoweatlater würde sich der Verein wirklich sehr freuen. Die vielen angedachten Feste fallen zwar momentan aus, werden aber ganz bestimmt nachgeholt. Dann wird es noch eine Menge tolle Abende mit vielen lieben Menschen im Lokal „Victoria Klause“ geben, wobei den Gästen dann auch wieder vollstes Herzblut entgegengebracht wird.
Vollblut, Herzblut …. Victoria