Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig Holstein U1813. Januar 2025 - 22:50
- Vicky New Year: Aufregender Start für die mU8 ins Hockeyjahr 202510. Januar 2025 - 10:01
- Die mU12 spielt beim Neujahrs-Cup in Delmenhorst8. Januar 2025 - 14:08
- Vicky Dome im NDR Hamburg Journal7. Januar 2025 - 9:22
- Ho Ho Hockey der wu12 beim Vorweihnachtstraining20. Dezember 2024 - 10:54
Landesmeisterschaften Blockmehrkampf U14/U16
In aller Frühe, bei leider etwas grauem Himmel, trafen wir uns am Sonntagmorgen (10.06.2018) auf der Jahnkampfbahn, um den straffen Zeitplan der Blockmeisterschaften zu meistern.
Von uns starteten in der U14 Ida Schmincke und Emma Stroink. In der Altersklasse U16 waren Ida Kopper, Annika Lieder, Marietta Berge, Johanna und Katharina Lobsien und Jonathan Wellendorf am Start.
Alle absolvierten einen tollen Wettkampf, stellten Bestleistungen auf, mussten sich zum Teil den Hürden geschlagen geben oder kämpften mit der nassen Bahn beim Hochsprunganlauf.
Am Ende stand Ida Kopper im Block LAUF ganz oben auf dem Podest und konnte sich über die Goldmedaille freuen. Annika Lieder landete knapp dahinter auf dem zweiten Platz. Wir gratulieren zum Hamburger Meister -, wie auch zum Hamburger Vizemeistertitel. Katharina und Johanna belegten den 4. Und 5. Platz. Marietta Berge konnte sich im Block SPRINT/ SPRUNG über einen 5. Platz freuen. Jonathan Wellendorf wurde in der gleichen Kategorie bei den Jungs 4ter. Unsere beiden „jüngeren“ Mädels traten beide im Block LAUF an und wurden hier 4te (Ida Schmincke) und 6te (Emma Stroink).
Abschließend konnten sich alle Mädchen der U16 über eine Goldmedaille in der Mannschaftswertung freuen.
Landesmeisterschaften Mehrkampf
Bei den Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein, am 26. Mai in Lübeck, war der SCV mit 3 Athletinnen am Start.
Im klassischen 4-Kampf (100m, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen) belegten Marietta Berge und Ida Kopper in der AK W14 die Plätze 6 und 8.
In der AK U20 ging es für Caroline Berge über 100m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und die abschließenden 200m. Sie belegte hier den 7. Platz.
Alles in allem ein schöner Wettkampf mit toller Stimmung, zu der auch die mitgereisten Fans Pauline und Finn ihren Teil beigetragen haben und
für die Trainer Lutz und Claudia die Erkenntnis, dass wir Kugelstoßen noch etwas mehr trainieren müssen.
(Test-)Wettkampf statt Training
… so lautete die Devise beim 2. Frühjahrstest des Hamburger SV am Donnerstag, den 24. Mai 2018 auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark.
Los ging es mit unseren Jüngsten, Luisa Wagner (Jg. 2008) und Marlene Heydenreich (Jg. 2007). Für beide ging es über die 50m Hürden, wo sie mit einem 3. Platz in ihren Altersklassen belohnt wurden. Im Ballwurf landete Marlene mit guten 28m auf Platz 5, für Luisa standen am Ende 14m in der Ergebnisliste.
Für unsere Athleten der Altersklasse U14 gab es die Möglichkeit, die Hürden in einem Einsteigerrennen zu testen. Sehr erfreulich, dass wir mit Emma Stroink und Moritz Pause zwei neue Athleten im Wettkampfgeschehen begrüßen konnten.
Über 60m Hürden der Profis waren Mika Gesewsky, Ida Schmincke ,Elena Starke und Merit Linge am Start. Bei dem spontan ins Wettkampfprogramm aufgenommenen 80m Hürdenlauf der U16, konnte Annika Lieder ihre guten Trainingsleistungen bestätigen und wurde in 14,86 sek. mit einem 3. Platz belohnt.
Die 4x75m Staffel mit Ida S., Emma, Elena und Lori konnte durch gute Wechsel überzeugen und belegte in 43,90 sek. den 3. Platz. In der Altersklasse U16 waren wir gleich mit zwei 4x100m Staffeln vertreten. Die erste Staffel mit Marilou, Annika, Ida K. und Marietta kam nach 56.71 sek. ins Ziel. Die 2. Staffel mit Katharina, Johanna, Alina und Mette benötigte 60,69 sek.
Bei unseren U20 Mädels (Caroline, Jette, Manon und Pauline) haben die leicht verpatzten Wechsel Zeit gekostet, die Staffel kam nach 54,72 sek. ins Ziel.
Im abschließenden Hochsprungwettbewerb gab es die Möglichkeit auf 3 Anlagen mit unterschiedlicher Anfangshöhe zu springen, um in dieser anspruchsvollen technischen Disziplin Erfahrungen zu sammeln.
Gleich 6 Athleten des SCV belagerten Anlage 1. Marilou sprang 1.12m, Merit, Elena, Ida und Moritz schafften es über die 1.24m. Hoch hinaus ging es für Mika, der seine bisherige persönliche Bestleistung von 1.28m auf 1.44m deutlich steigern konnte. Ebenfalls neue persönliche Bestleistung schaffte Marietta auf der Anlage 2. Auch sie überquerte die 1.44m. Noch etwas höher hinaus ging es für Caro, die mit 1.56m bis auf einen Zentimeter an ihre persönliche Bestleistung heran kam.
C.P.