Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Hockey-Senioren beim NaRa Turnier in Itzehoe22. September 2023 - 22:06
- Verkaufstag bei der Hockeyabteilung22. September 2023 - 20:34
- Hockey-Ü-30-Damen gewinnen gegen Alster21. September 2023 - 13:44
- Landesmeisterschaften U10 & U1220. September 2023 - 23:19
- Freundschaftsspiel der Hockey-Senioren in Henstedt-Ulzburg18. September 2023 - 21:38
SILBERMEDAILLE FÜR GRETA
Bei den Hamburger Hallenmeisterschaften der AK U12/U14 am 21.02.15 gab es für den SC Victoria zahlreiche gute Platzierungen. Für die größte Überraschung sorgte die erst 9 jährige Greta Pohle. Im 800m Lauf der AK W10 setzte sie sich mutig an die Spitze und musste sich am Ende nur Marleen Ellermann von der LAV Nord geschlagen geben. In 3.04,14 min gewann sie die Silbermedaille.
Den undankbaren 4. Platz gab es über 800m der M13 für Julius Berge. Die gelaufenen 2.40,02 min bedeuteten aber eine neue persönliche Bestleistung.
Auch Lucy Lou Lapp ( W11 ) und Laura Pohle (W12) trauten sich über die lange 800m Strecke. Lucy belegte in 3.04,17 min einen tollen 7. Platz und Laura wurde in 3.01,67 min 12.
Auch auf den Sprintstrecken und im Weitsprung waren unsere jungen Athleten erfolgreich.
In der AK W 10 belegte Ida Schmincke in neuer persönlicher Bestzeit von 8,17 sek über 50m einen tollen 5. Platz. 3,51m im Weitsprung bedeuteten ebenfalls neue Bestleistung und Platz9.
Auch Marietta Berge und Anissa Antoniadis konnten über die 50m neue Bestzeiten erzielen.
Anissas 8,29 sek reichten nicht ganz zum Finaleinzug, Marietta wurde im Finale mit 8,15 sek gute sechste.
Auch bei den Jungs gab es viele neue Bestleistungen. Benjamin Felix Kroll lief in der AK M10 die 50m in 8,64 sek, im Weitsprung belegte er mit 3,50m einen tollen 9. Platz.
In der AK M11 konnte sich Leon Panitsa über 50m ( 8, 41 sek ) und im Weitsprung ( 3,65m )
deutlich verbessern.
2 Top acht Platzierungen gab es in dieser Altersklasse für Jonathan Wellendorf. 8,22 sek über 50m bedeuteten Platz 7, gesprungene 4,00m im Weitsprung sicherten ihm einen guten 6. Platz.
Auch in der mixed Pendelstaffel über 6x40m gab es für Ida, Jonathan, Anissa, Benjamin, Lucy und Marietta eine Urkunde. Von 15 gestarteten Staffeln belegte das SCV Team einen tollen 7. Platz.
In der AK W12 konnte sich Laura Pohle im Weitsprung mit 4,11m den 7. Platz sichern, ihre gelaufenen 9,31 sek über 60m reichten jedoch nicht für den Einzug ins Finale.
Jette Hartwig konnte in der AK W13 ihre 60m Zeit auf 9,00 sek verbessern, verfehlte aber auch knapp den Finaleinzug. Im Weitsprung fehlten ihr lediglich 3 cm für das Finale der besten acht.
Alina Antoniadis hatte sich mit ihrer Zeit von 8,82 sek für den Endlauf qualifziert und wurde hier mit der gleichen Zeit 7.
Zusammen mit Marilou Leonhardt ging es für Alina, Laura und Jette noch in der 4x100m Staffel an den Start. In 59,41 sek belegte das Staffelquartett einen tollen sechsten Platz.
Euch allen herzlichen Glückwunsch zu den guten Leistungen.
Ein ganz großes „Danke“ geht an Martin Schmincke, der uns so tatkräftig beim Weitsprung als Helfer unterstützt hat
C.P.
Hamburger Hallenmehrkampfmeisterschaften U16
Landesmeisterschaften U 18 und Erwachsene
Bei den Hallenmeisterschaften am24./25.01. gingen in der AK WJU18 für den SC Victoria
Ghita Hausmann und Joolie Molder an den Start. Beide liefen über die 60m an ihre persönlichen Bestleistungen heran, konnten sich aber nicht für die Zwischenläufe qualifizieren. Auch im Weitsprung reichten ihre gesprungenen Weiten in einem sehr starken Teilnehmerfeld nicht für den Endkampf.
Im Hochsprung war der SCV durch Joolie und die noch der AK U16 angehörigen Caroline Berge vertreten. Joolie haderte mit der Anfangshöhe und musste schon früh den Wettbewerb beenden. Auch caro hatte anfangs Probleme in den Wettkampf zu finden, belegte aber am Ende mit übersprungenen 1.50m in einem großen Starterfeld den 12. Platz.
Gemeinsam mit Hannah Link gingen die Mädels noch in der 4x 200m Staffel an den Start.
Nach verpatztem ersten Wechsel glaubten alle an eine Disqualifikation. Umso größer war die Freude, dass am Ende doch ein sechster Platz und somit eine Urkunde heraussprang.
Einzige Vertreterin in der Erwachsenenklasse war nach krankheitsbedingtem Ausfall von Alena Peters und Michel Seibriger Leonie Peters. Sie konnte ihren Zeitlauf über 400m souverän gewinnen. Ihre gelaufene Zeit von 61,96 sek bedeuteten am Ende Rang 2 und somit den Vizemeistertitel von Hamburg und Schleswig-Holstein.
C.P.