Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Ein gemischtes Team hatte viel Spaß in Odense (DK)19. Juni 2025 - 19:17
- mU8 des SC Victoria glänzt beim Rautini-Cup mit starkem zweiten Platz18. Juni 2025 - 9:41
- wU8 spielt in Delmenhorst erfolgreiches erstes Turnier mit Torwart17. Juni 2025 - 13:21
- mU10 erlebt tolle Zeit beim Mazda-Kids-Cup in Delmenhorst17. Juni 2025 - 13:14
- Victoria Post 02/2516. Juni 2025 - 11:30
Qualifikationswettkampf AK U12/ U14
Am 10. Januar gab es erneut die Möglichkeit sich für die Hallenmeisterschaften am 21. Februar zu qualifizieren.
In der AK W13 blieben Alina Antoniadis (8,70 ) und Jette Hartwig ( 9,09 ) über 60m deutlich unter der geforderten Zeit von 9,50 sek.
Auch im Weitsprung waren die geforderten 4,10m für Alina (4,28 ) und Jette (4,45 ) kein Problem, so dass beide am 21.02. bei den Hamburger Meisterschaften dabei sein werden.
Laura Pohle schaffte es in der AK W12 ebenfalls, die die über 60m geforderten 9,70 sek zu unterbieten. Im Weitsprung fehlten ihr ganze 3 cm, aber die Chance auf eine Teilnahme im Weitsprung sind auch mit 3,97 m sehr hoch.
Nicht ganz zur Normerfüllung reichte es für Marilou Leonhardt, aber sie wird auf jeden Fall in der Staffel dabei sein.
Mit gleich 3 Sprüngen über 4 m konnte sich Julius Berge in der AK M13 seine Teilnahme an den Meisterschaften sichern.
In der AK M11 blieben Jonathan Wellendorf ( 8,12 ) und Leon Panitsa ( 8,33 ) über die 50m unter der geforderten Zeit von 8,50 sek. Jonathan erfüllte mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,00m im Weitsprung ebenfalls die Norm.
In der AK M10 gelang dieses Benjamin Felix Kroll über die 50m (8,81) und im Weitsprung.
Weitere Normerfüllungen gab es bei den 11 jährigen Mädchen durch Marietta Berge und Anissa Antoniadis. Im Weitsprung fehlten Marietta 7 cm, aber auch sie darf hier auf eine Teilnahme hoffen. Ida Kopper und Mette Kinne konnten die Norm noch nicht ganz erfüllen, werden aber hoffentlich die 6x40m Staffel unterstützen.
Mit Ida Schmincke werden wir auch in der AK W10 eine Athletin bei den Meisterschaften am Start haben. Sie erfüllte die geforderte Norm sowohl über 50m (8,43) und im Weitsprung (3,41) Nele Anders verfehlte die Einzelnormen knapp, wird aber hoffentlich auch die Staffel verstärken.
C.P.
GLÜCKWUNSCH — Caro wurde im D-Kader des HLV aufgenommen
Aufgrund Ihrer guten Ergebnisse im Hochsprung wurde Caro in den D-Kader des Hamburger Leichtathletik Verbandes berufen.
Wir freuen uns mit ihr.
J.P.K.
Qualifikationswettkampf am 7.12.2014
M10 M11 M12 M13 W10 W11 W12 W13
50 m 8,80 8,50 8,08 7,92 8,80 8,50 8,08 7,92
60 m 10,56 10,20 9,70 9,50 10,56 10,20 9,70 9,50
Weit 3,20 3,70 3,90 4,00 3,20 3,70 4,00 4,10
Am 7.12.2014 fand der erste Qualifikationswettkampf für die Hamburger Meisterschaften der U12 und U14 statt.
Im Fokus dieses Wettkampfes standen nicht die Platzierungen, sondern die erbrachten Leistungen, da nur durch die Erfüllung von Qualifikationsnormen zur Teilnahme an den Meisterschaften berechtigt.
Am Vormittag starteten die Jungen und Mädchen der Altersklasse U12. Für uns dabei waren Leon Panista, Anissa Antoniadis und Ida Kopper (alle Jahrgang 2004), sowie Benjamin Felix Kroll, Ida Louise Schmincke und Nele Anders (alle 2005).
Alle konnten tolle Leistungen erzielen, doch nicht für alle reichte es am Ende zur Qualifikationsnorm.
Erreichen konnten diese Benjamin im Weitsprung mit 3,30m und Ida S. über 50m (8,30sek.) und im Weitsprung (3,44m), sowie Leon im Sprint (8,36sek.).
Ganz knapp vorbei an der erforderten Leistung waren Anissa und Benjamin im Sprint mit 8,56sek. beziehungsweise 8,86sek.
Am Nachmittag starteten die U14 Athleten, die von uns nur durch Claudia Töpfer (Jahrgang 2001) vertreten waren. Da Claudia allerdings 2015 für die U16 starten wird, ging es für sie nicht um die Erfüllung von Normen, sondern lediglich um eine Leitungsprüfung.
Diese „Prüfung“ meisterte sie souverän und konnte mit 8,50sek. über die 60m und 4,62m im Weitsprung tolle Ergebnisse verbuchen.
Für alle Athleten, die noch eine Norm erfüllen oder einfach an einen Wettkampf teilnehmen wollen, gibt es die Möglichkeit am 10.1.2015 erneut an einem Qualifikationswettkampf teilzunehmen!
C. P.