mU12: Vicky 2 erreicht die Zwischenrunde, Vicky 1 gelingt versöhnlicher Saisonabschluss
Die mU12-2 krönt eine gute Hallensaison in der Verbandsliga mit dem Erreichen der Zwischenrunde. Obwohl wiederholt ersatzgeschwächt und mit nur wenigen Spielern angetreten, konnten die Jungs der Kooperation aus dem SC Victoria und ETV Platz 2 in der Gruppe 4 erreichen – hinter dem Team 5 vom HTHC, das sich aus hochspielenden U10-Spielern der höchsten Leistungsklasse zusammensetzt und erwartungsgemäß die Gruppe dominierte.
Ein schöner Erfolg, den die Jungs ordentlich bejubelten. Am Spielfeldrand feuerte auch der Kapitän seine Teamkollegen an und freute sich riesig über den Sieg gegen Klipper 3 und das Unentschieden gegen das Team von Bergstedt 1. Er hatte sich bei einem unglücklichen Trainingsunfall verletzt und musste zwei Spieltage pausieren, wird aber bei der Zwischenrunde voraussichtlich wieder mit an Bord sein. Die Jungs fiebern nun der Zwischenrunde entgegen, die am 23. Februar in der Halle am Schierenberg stattfinden wird.
Bei der mU12-1 platzt im letzten Saisonspiel endlich der Knoten
Dort werden dann auch die Teamkameraden mit anfeuern, die in der Oberliga als Vicky 1 antraten und an den nur drei Spieltagen einige unglückliche Spiele erlebten. Zum einen, weil die Mannschaft erst am letzten Spieltag erstmals in kompletter Stammspieler-Formation antreten konnte, da Krankheiten und Verletzungen das Team beutelten. Zum anderen, weil man durchaus gute Spielzüge und schöne Kombinationen bis in den gegnerischen Kreis in den Partien so gut wie nie in einen Torerfolg ummünzen konnte. So gingen auch Spiele verloren, die man eigentlich dominiert hatte.
Vor dem dritten und letzten Spieltag war daher die Zwischenrunde eh keine Option mehr. Man wollte sich aber erhobenen Hauptes verabschieden. Im ersten Spiel des Tages in der Halle am Böttcherkamp gegen Klipper 2 zeigte das Team dann auch gute Ansätze, war präsenter als der Gegner und kam oft in den Kreis. Doch die Tore machte Klipper, weil die Abwehr in entscheidenden Momenten schlief und die Jungs aus Wellingsbüttel ihre Konterchancen konsequent zu Ende spielten. Ein enttäuschendes 1:3 stand am Ende auf der Tafel. Das hätte durchaus auch andersherum ausgehen können.
Die lange Pause von fast zwei Stunden, die folgte, brachte das Team dann offenbar zur Besinnung. Denn gegen HTHC 2 klappte plötzlich fast alles. Die Jungs waren hellwach und zeigten, dass sie tatsächlich Hallenhockey spielen und sogar Tore schießen können. Unermüdlich stürmten sie auf das HTHC-Tor – und überrannten den Gegner förmlich. 5:2 hieß es am Ende. Der Jubel war groß und so gelang Vicky 1 ein versöhnlicher Saisonabschluss.