Die mU12 beim Kiwi-Cup – tolle Atmosphäre und eine besondere Auszeichnung
Alleine, dass die mU12 der SG Hoheluft beim legendären Kiwi-Cup in Rissen einen Startplatz bekam, hatte für große Freude gesorgt. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit: Die Spielgemeinschaft aus SC Victoria und ETV machte sich in den Hamburger Westen auf. Und zunächst lief alles rund: Die ersten beiden Spiele gegen Rissen 1 und das Team aus Lübeck liefen gut. Mit einem 3:0-Sieg und einem 1:1-Unentschieden waren Spieler und Trainerin zufrieden.
Beeindruckend aufspielende Iren
Das folgende Spiel gegen Hannover 78 endete mit einem unglücklichen 0:2. Trotz einiger guter Chancen wollte der Ball nicht ins gegnerische Tor und die Abwehr war zu unaufmerksam. Im letzten Spiel des Tages war dann für die Jungs nichts zu holen. Der Gegner aus Irland hatte sie bereits als Zuschauer mit schnellem Passspiel und einwandfreier Schlagtechnik beeindruckt. Ihre Qualitäten zeigte die Railway Union Dublin auch im Spiel gegen die Jungs aus Lokstedt. Trotz einiger toller Paraden von Torwart Janu ging das Spiel verdient mit 0:5 an die Iren, die unaufgeregt und zielstrebig aufspielten und sehenswert kombinierten.
Abendessen, Spiele und Zelten
Zwar war die Enttäuschung zunächst groß, aber beim Abendessen konnten die Jungs bereits wieder lachen und sahen ein, dass das Können mancher Mannschaften einfach auch mal bewundert werden darf. Schließlich hatten auch die anderen mU12-Teams gegen die Iren deutlich das Nachsehen – nur Rissen 1 gelang ein Treffer (Endstand: 1:5).
Nach dem Essen fuhr dann ein Teil der Jungs heim. Einige waren gesundheitlich zu angeschlagen fürs Zelten, andere konnten wegen der Großchorveranstaltung „6K United“ nur am Samstag spielen. Jene, die dablieben, hatten indes eine tolle Zeit mit Trainerin Mathilda beim Fußball und Spielen in der Hockeyhalle, bevor spätabends alle in ihren Zelten verschwanden.
Vergebene Chancen und glückliche Penaltys
Am Sonntagmorgen stand das letzte Gruppenspiel gegen Rissen 2 an: Ein Sieg würde das Spiel um den dritten Platz sichern, ein Unentschieden oder eine Niederlage das Spiel um Platz 5. In einer auf einigen Positionen veränderten Konstellation ging es aufs Feld. Immer wieder probierten die Jungs von Vicky und ETV, in Schusspositionen zu kommen und hatten auch Chancen. Doch sie ließen die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen und der Gegner verteidigte entschlossen. So reichte eine Unaufmerksamkeit für ein Kuller-Kontertor der Rissener – und das Spiel ging 0:1 verloren.
Im Spiel um Platz 5 gegen Rissen 1 blieben beide Teams vor dem Tor harmlos, Kreisszenen waren rar. Doch beim anschließenden Penalty-Shoot-Out hatte die SG Hoheluft die besseren Nerven – und sicherte sich dadurch und dank guter Paraden von Janu Platz 5. Der Jubel war groß. Anschließend vertrieben die Jungs sich beim Fußballspielen und Hockeyschauen den Rest des Tages und hatten zusammen noch viel Spaß auf der weitläufigen, wunderschön im Grünen gelegenen Anlage in Rissen.
Als „Best Behaved Boys Team“ ausgezeichnet
Zur Siegerehrung versammelten sich am Nachmittag schließlich alle vor der Gastro und applaudierten den Turnierorganisatoren und dem verdienten mU12-Turniersieger Railway Union, der sich im Finale gegen Lübeck mit einem klaren 4:0 hatte durchsetzen können. Doch auch die SG Hoheluft konnte überraschend jubeln: Denn in Rissen wurden nicht nur Pokale für sportliche Höchstleistungen vergeben, sondern auch Teams für ihre besondere Fairness und vorbildliches Verhalten ausgezeichnet – mit hübschen Maori-Holzpokalen, importiert aus Neuseeland.
Tatsächlich ging der Titel „Best Behaved Boys Team“ an die SG Hoheluft (bei immerhin zwölf Jungs-Teams!). Ziemlich überrascht, aber strahlend nahm die Mannschaft die Auszeichnung entgegen. Die Jungs, die Trainer und die Betreuer danken dem THK Rissen ganz herzlich für die Einladung, die große Gastfreundschaft und das perfekt organisierte Turnier. Alle hatten ein tolles Wochenende!