,

Die mU12 spielt beim Neujahrs-Cup in Delmenhorst

Irgendwie ist der Wurm drin. Die mu12 der SG Hoheluft, der Spielgemeinschaft aus SC Victoria und ETV, kommt in der Halle nicht so richtig in Fahrt. Ähnlich durchwachsen wie die Turniere und Punktspiele im alten Jahr ging es auch beim Neujahrs-Cup in Delmenhorst weiter. In der charmanten alten Turnhalle am Stadion beim netten Gastgeber HC Delmenhorst fanden die Jungs nur schwer zu ihrem Spiel – und verloren alle drei Vorrundenspiele – zwei knapp, eins deutlich.

Immerhin zeigten sie sowohl gegen Delmenhorst als auch gegen den zeitweise stark aufspielenden, späteren Turniersieger Eintracht Braunschweig eine ansprechende Leistung: Beide Spiele gingen denkbar knapp mit 0:1 verloren und hätten mit etwas Glück auch gewonnen werden können. Es fehlten, wie so oft, Zielgenauigkeit und das letzte Quäntchen Glück bei den Abschlüssen.

Kleine Finale stimmte versöhnlich

Auch das kleine Finale gegen Gastgeber Delmenhorst stimmte Trainer, Spieler und Betreuer versöhnlich. Es ging zwar nach einem schönen Führungstor von Lasse und einer guten Leistung auf allen Positionen am Ende 1:1 aus. Der Gegentreffer aber hätte nach einem klaren Stürmerfoul im Kreis wirklich nicht zählen dürfen und bis zu diesem Dämpfer hatten die Jungs auf dem Parkett ein klares Chancenplus.

So hielt sich die Frustration am Ende bei Trainer und Spielern in Grenzen und die Laune beim anschließenden gemeinsamen Döneressen sowie auf der Zugfahrt aus dem schneefreien, verregneten Delmenhorst heim ins verschneite Hamburg war gut. Trotz des langen Tags, an dem man morgens um 6.30 Uhr in den Zug gestiegen war und erst um 19.30 wieder zurück am Dammtor eintrudelte. Spielerfahrung immerhin hat man einmal mehr sammeln können. Und welche Trainingsinhalte für den Rest der Hallensaison im Fokus stehen, ist auch deutlich geworden.

Lieben Dank an den HC Delmenhorst für die Gastfreundschaft und dieses einmal mehr toll organisierte Turnier.