Nachfolgend aktuelle Informationen
News zum Thema
Hygienekonzepte
Gärtnerstraße 67
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig Holstein U1813. Januar 2025 - 22:50
- Vicky New Year: Aufregender Start für die mU8 ins Hockeyjahr 202510. Januar 2025 - 10:01
- Die mU12 spielt beim Neujahrs-Cup in Delmenhorst8. Januar 2025 - 14:08
- Vicky Dome im NDR Hamburg Journal7. Januar 2025 - 9:22
- Ho Ho Hockey der wu12 beim Vorweihnachtstraining20. Dezember 2024 - 10:54
Tickets beim Oberligaspiel gegen Osdorf wieder an der Abendkasse!
Nach den letzten Lockerungen der Corona-Bestimmungen durch den Hamburger Senat dürfen wir an Spieltagen auch die Abendkasse wieder öffnen. Zu beachten ist, dass wir jedoch nicht mehr als 650 Zuschauer empfangen dürfen und man sich als Gast in unserem Stadion Hoheluft in der Luca-App registrieren sollte. Der Barcode zum einscannen in der Luca-App hängt am Eingang. Außerdem bitten wir darum, den Mund-Nasen-Schutz überall da zu tragen, wo der Abstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann. Zu beachten sind außerdem die zugeordneten Plätze, die von der Eintrittskarte abzulesen sind.
Wir hoffen weiter auf das Verständnis unserer Zuschauer. Bisher hat das Zusammenwirken sehr gut funktioniert, wofür wir sehr dankbar sind. Damit wir weiterhin unsere Spiele öffentlich austragen dürfen, bitten wir auch in Zukunft um Einhaltung der Vorgaben, bis es – so hoffen wir alle – zu weiteren Lockerungen in Hamburg kommt.
Heim-Testspiele bis auf weiteres OHNE ZUSCHAUER
Auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen tragen wir unsere Testspiele in diesem Sommer bis auf weiteres leider OHNE ZUSCHAUER aus
Wir bitten um euer Verständnis, dass wir uns dazu entschlossen haben. Dies hat Gründe, die wir nun gerne auch noch mal erläutern. Und glaubt uns bitte, dass wir nur zu gerne wieder Zuschauer zulassen würden, was ja spätestens im ersten Pflichtspiel der Fall sein wird. Nur eben aktuell zu den Testspielen noch nicht.
Wir hatten es zwar schon auf Facebook, Instagram und auf unserer Homepage kommuniziert – dies aber wohl nicht klar genug. Uns haben auf verschiedenen Wegen diesbezüglich noch Anfragen erreicht. Auch wird in diesen Anfragen immer wieder darauf hingewiesen, dass erst kürzlich ein Europa-League-Footballspiel (Profis) mit über 1600 Zuschauern bei uns im Stadion stattgefunden hatte. Das ist völlig okay, dass wir immer wieder darauf hingewiesen werden. Es sind einfach die Gedankengänge von Sportliebhabern, die endlich mal wieder ihre Mannschaft oder einfach nur ein Spiel sehen möchten. Deshalb erläutern wir gerne jetzt noch mal in diesem Extra-Beitrag die Lage:
Begründung
Wenn wir Zuschauer ins Stadion lassen würden, müssten aktuell am Eingang Security von jedem Zuschauer die Impfungen oder die Schnelltest-Ergebnisse prüfen. Zudem würden weitere Kräfte benötigt, um die Kontaktdatenerhebung beim Einlass zu kontrollieren. Außerdem müssten noch mal andere Sicherheitsleute dafür sorgen, dass die zugeordneten Plätze von den Zuschauern eingehalten würden. Dafür müssten auch noch extra Tickets gedruckt werden. Das alles wurde vom externen Football-Veranstalter beim Football-Europa League-Spiel durch bezahltes Personal tatsächlich umgesetzt. Aber für ein Testspiel unserer Ligamannschaft steht das auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt in keiner Relation. Dies wurde selbstverständlich intern besprochen und einstimmig beschlossen.
Deshalb bitten wir um Verständnis. Es ist ganz sicher so, dass wir uns ebenfalls alle sehr danach sehnen, wieder Zuschauer zu unseren Spielen begrüßen zu dürfen. Und wir hoffen, dass die aktuellen Corona-Bestimmungen schon bald weiter gelockert werden. Es wird für uns alle ein phantastisches Erlebnis, wenn die Spiele wieder zusammen mit Zuschauern stattfinden können. Sollte sich diesbezüglich noch während der Sommerpause die Sachlage ändern, werden wir so schnell wie möglich über unsere Social Media Kanäle darüber informieren.
Doch zunächst bitten wir um Verständnis, dass wir erstmal unsere Heim-Testspiele ohne Zuschauer austragen werden.
Wir bitten auch darum, dass die kommenden Gästeteams, dies bitte ebenfalls noch mal auf ihrer Seite verkünden, sollte sich bis zu unserer „Verabredung“ nichts geändert haben. Somit muss dann auch Niemand am Stadion abgewiesen werden.
Und jetzt freuen wir uns aber weiter darüber, dass zumindest schon mal der Ball wieder rollt.
Corona-Update: Kinder mit Kontaktsport – Jugendliche und Erwachsene eingeschränkt kontaktfrei
Wir melden uns mit großer Hoffnung für unsere sportliche Zukunft. Denn da sich der Hamburger Inzidenzwert derzeit zwischen den Faktoren 50 und 100 bewegt, dürfen unsere Nachwuchsfußballer im Alter bis 14 Jahren ab Montag den 08. März 2021 wieder bedingt trainieren. Das bedeutet: Die Kinder und Jugendlichen werden ihre Übungen organisiert in festen Gruppen bis zu je 20 Teilnehmern und einem festen Trainer pro Gruppe ausüben. Wie auch in der Vergangenheit werden wir selbstverständlich immer nach jedem Strohhalm greifen und die von der Politik vorgegebenen Möglichkeiten voll nutzen. Aber wir werden auch, so wie bisher, immer mit absoluter Vorsicht vorgehen und jegliche Bestimmungen sowie Hygienevorschriften beachten.
In dieser Woche (10. Kalenderwoche) werden wir außerdem eine Ferienfußballschule für unsere Mitglieder unter 14 Jahren anbieten. Die private Platznutzung kann daher tagsüber leider nicht mehr stattfinden.
Für unsere älteren Mitglieder ist übrigens auch Hoffnung in Sicht. Und zwar wegen den weiteren von der Politik bekanntgegebenen Öffnungsschritten. Die die auf den Sport bezogen sind, lauten wie folgt:
Ab 08. März 2021:
Inzidenzwert unter 50:
KONTAKTFREI Sport – außen – mit maximal 10 Personen
Inzidenzwert 50 bis 100 (aktuell in Hamburg):
KONTAKTFREI Individualsport – außen – für max. 5 Personen aus zwei Haushalten
KONTAKTSPORT für Kinder bis 14 Jahren in Gruppen bis maximal 20 Teilnehmern.
frühestens Ab 22. März. 2021 (14 Tage später):
Inzidenzwert unter 50:
KONTAKTFREI Sport innen
KONTAKTSPORT außen
Inzidenzwert 50 bis 100 (aktuell in Hamburg):
KONTAKTFREI Sport innen
KONTAKTSPORT außen (mit tagesaktuellem Corona-Schnelltest)
frühestens ab 05.04.2021:
Inzidenzwert unter 50:
KONTAKTSPORT innen
Inzidenzwert 50 bis 100 (aktuell in Hamburg):
KONTAKTFREI Sport innen
KONTAKTSPORT außen (ohne Corona-Schnelltest)
IMMER GILT: Bei einem Inzidenzwert über 100 wird eine “Notbremse” gezogen, was bedeutet, dass alle bis zum 07. März 2021 bestandenen Einschränkungen wieder in Kraft gesetzt werden.
Alle weiteren Informationen und Möglichkeiten des Trainings erhalten eure Trainer immer sobald sich etwas Neues ergeben hat.
Und nun noch etwas in eigener Sache:
Wir haben in den vergangenen Monaten alles in unserer Macht Stehende dafür getan, für euch aber auch für unsere Trainer da zu sein. Ein großer Dank gilt besonders den Trainern, die in dieser Zeit unfassbar viel Aufwand auf sich genommen haben, um das Minimalste möglich zu machen. Und das in einer auch für sie völlig fremden Umgebung. Denn noch vor einem Jahr haben sich die wenigsten Trainer mit Online-/ Individualtrainings oder Trainingsvideos auseinandergesetzt. Mittlerweile sind viele von ihnen aber sehr gut darin. Wir konnten mit den Trainern im Laufe des letzten Jahres einen extremen Fortschritt in vielen Themenbereichen durch diverse Schulungen schaffen und hoffen, dass sich die Bemühungen der letzten Monate bald in voller Stärke auf dem Platz zeigen. Aber bitte seht es auch unseren Trainern nach, wenn sie es eventuell nicht geschafft hatten, ein großes Angebot anzubieten. Sie sind alle ehrenamtlich angestellt und auch sie müssen aufgrund der Pandemie im privaten Bereich teilweise mit großen Herausforderungen oder gar Problemen kämpfen. Zudem sind auch sie natürlich, genauso wie jeder andere auch, einem hohen Risiko durch den Kontakt auf dem Sportplatz ausgesetzt.
Wir hoffen, euch bald alle wieder auf dem Platz zu sehen und, dass wir in den nächsten Jahren die fußballfreie Zeit nachhohlen können. Wir danken euch allen wirklich sehr für eure Treue! Wir versprechen euch, dass es sich in den nächsten Jahren auszahlen wird, Teil dieses Vereins zu sein.