Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig Holstein U1813. Januar 2025 - 22:50
- Vicky New Year: Aufregender Start für die mU8 ins Hockeyjahr 202510. Januar 2025 - 10:01
- Die mU12 spielt beim Neujahrs-Cup in Delmenhorst8. Januar 2025 - 14:08
- Vicky Dome im NDR Hamburg Journal7. Januar 2025 - 9:22
- Ho Ho Hockey der wu12 beim Vorweihnachtstraining20. Dezember 2024 - 10:54
Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig Holstein U18
Gerade noch die Ferien und schon galt es für die U18, sich der Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig Holstein zu stellen. Für die Athletinnen des SC Victoria eine wirklich erste Standortbestimmung bzw. erstes Kräftemessen.
Mit Ida Berg und Greta Weißbrod kamen zwei Athletinnen zum Einsatz die auf diesem Niveau noch nie gestartet sind. Mit neuen Bestzeiten und über die 60 m bzw. 200 m sowie in der Staffel 4×200 m, stellten sie ihr Leistungsvermögen sehr gut unter Beweis. Vor allem die 200 m von Greta ließen viele Trainer und Athleten aufhorchen.
Line Schymiczek startete über die 200 m, 400 m und in der 4×200 m Staffel.
Für Line galt es nach einem krankheitsbedingten Ausfall kurz vor den Meisterschaften wieder in die Belastung zu kommen, um für die kommenden Wettkämpfe ihre Leistungsstärke präsentieren zu können.
Auch unsere 800m Spezialistin Luisa Wagner hatte ein volles Wettkampfprogramm. Über die 400 m die sie mit einer neuen Hallenbestzeit von 61,60 s absolvierte sowie über 800 m mit einer Zeit 2:24,68 min die einen guten Saisoneinstieg bedeuteten, gewann sie jeweils die Bronzemedaille.
Da wäre noch Josefina Günsch.
Auf ihrer Paradestrecke der 60m Hürden gewann sie mit 8,86s, was eine neue persönliche Bestleistung bedeutete, souverän den Titel. Diese Zeit bedeutet derzeitig Platz 9 in der Deutschen Bestenliste.
Dank der sehr guten wie intensiven Unterstützung des ehemaligen Landestrainers Axel Struckmeier ging es wieder einen Schritt nach oben.
Über 60 m gelang auch hier ein sehr guter Saisoneinstieg. Mit 7,96 s und Platz 3 ging die Bronzemedaille an sie.
Sina Teichmann unterstützte die Frauenstaffel über 4×200 m. Undankbar nach starken Läufen sprang denkbar knapp der 4.Platz heraus.
Die 4×200 m Staffeln der U18 waren am Samstagabend der Höhepunkt für alle Athletinnen.
Die erste Staffel in der Besetzung Sofie Jordan und Laura Speich ( beide TH Eilbeck ) sowie Josefina Günsch und Line Schymiczek gewann die Bronzemedaille. Mit einer Zeit von 1:47,80min stehen sie auf Platz 8 der Deutschen Bestenliste.
Die zweite Staffel mit Leony Norell Schneider ( TH Eilbeck ), Ida Berg, Greta Weißbrod und Luisa Wagner belgte in einem starken Feld Platz 7.
Neustart und Abschied beim HSV Leichtathletikmeeting
Nun aber wirklich der letzte Wettkampf in 2024 für die Leichtathleten-innen des SC Victoria.
War das Jahr 2024 schon sehr überragend, so bestätigten die „Alten Hasen“ und auch die Neulinge ihre derzeitige Form eindrucksvoll.
Über allen Ergebnissen steht leider auch ein nicht so schöner Aspekt.
Dan Kamo, nach überzeugenden Auftritten beim Hamburger Zehntel, beim SC Victoria gestrandet, wird mit seiner Familie zum Jahresbeginn zurück nach Japan 🇯🇵 ziehen. Dan hatte mit dem Gewinn mehrerer Hamburger Meistertitel, Podestplätzen auf der Bahn und beim Zehntel, eine überaus erfolgreiche Zeit bei uns. Hervorzuheben dabei seine Bestzeit über 800m von 2:18.55 min. Das gesamte Team des SC Victoria wünschen ihm für den neuen Lebensweg und seine sportliche Weiterentwicklung alles Gute.
Das Meeting, mir vielen Teilnehmer aus dem Norddeutschen Raum war qualitativ sehr gut besetzt.
Überzeugend für uns der erstmalige Start von Josefina Günsch über die 60m Hürden in der AK U18. Nahtlos knüpfte sie an ihre Sommerleistungen an.
Trotz der Veränderung auf den neuen Hürdenabstand gewann sie souverän diesen Wettkampf mit 8,90 s. Dazu kam auch der Sieg über die 60m flach in 8,03 s.
Pauline Salamon überzeugte mit einer Zeit von 8,64 über die gleiche Distanz in der W13 und belegte im B-Endlauf den 2.Platz. Dies war ihr zweiter Wettkampf überhaupt.
Clara Kronberg ( W12 ) sprang mit einer Weite von 4,65 m auf Platz 4. der Konkurrenz.
Unsere Langsprinter und Mittelstreckler starteten alle im Unterdistanzbereich und verbesserten alle ihr persönlichen Bestmarken über 60m und 200m. Hervorzuheben der überhaupt erste Wettkampf von Ida Berg über die 200m. Besonderheit dabei, das sie bis vor kurzem Fussballerin beim SC Victoria war und erfolgreich gewechselt hat.
Eine Empfehlung für andere Athleten und Athletinnen unseres Vereins mal bei uns in der Leichtathletik vorbeizuschauen. 😉
Dan Kamo überzeugte in seinem Abschiedsrennen über seine Lieblingsstrecke die 800m mit 2:18,55 min und Platz 4.
Die abschließenden Staffelwettbewerbe standen ganz unter den Farben des SC Victoria. In der 4×100 m Staffel mit Pauline Salamon, Josefine Schräjahr, Jonna Weißbrod und Clara Kronberg erlief sich die neuformierte Staffel Platz 2 mit einer Zeit von 56,32 s.
Die 4×200 m Staffel der Startgemeinschaft Hamburg (SC Victoria Hamburg und TH Eilbek ) in der Besetzung Sofie Jordan ( TH Eilbek), Josefina Günsch, Laura Speich (TH Eilbek) und Ida Berg gewann mit 1:50,39 min die starke Staffelkonkurrenz.
Auch hier waren mit Sofie und Ida zwei Athletinnen am Start, die erstmals ein Staffelrennen auf diesem Niveau gelaufen sind.
Allen unseren weiteren Teilnehmerinnen der Altersklasse W12 sowie ihren Trainierinnen Annika und Johanna sagen wir Danke für eure Leistungen und Unterstützung.
SC Victoria bedankt sich bei der Förderung durch die Haspa
Alljährlich lobt die Hamburger Sparkasse Fördermittel für Hamburger Vereine aus. Die Beträge stammen aus dem Zweckertrag des Lotterie-Sparens.
Der SC Victoria hat in diesem Jahr Mittel zur Anschaffung von Trainingsmaterial im athletischen Bereich zugesprochen bekommen und möchte sich dafür recht herzlich bedanken!