Termine
Termine
Satzung & Ordnung des SC Victoria Hamburg
Neueste Nachrichten
- Fit für den Frühling: Platzputztag der Hockeyabteilung25. März 2025 - 9:21
- Holiday Camp: Viel Hockey und Sonne satt24. März 2025 - 8:16
- Trainingslager Mallorca 🇪🇸12. März 2025 - 17:56
- Adieu, Halle und 2012er! Die mU12 feiert Abschied im Escape Room5. März 2025 - 10:49
- wu12: Faschingsturnier mit Abschied5. März 2025 - 9:50
DM 2024 in Braunschweig (4x400m)
Bei der Deutschen Meisterschaft der Leichtathleten ist die Staffel der Startgemeinschaft Hamburg (SC Victoria & TH Eilbeck) über 4x400m ein hervorragendes Rennen gelaufen und hat mit 04:05.10 min eine neue PB erreicht!
Das Eintrachtstadion in Braunschweig bot eine tolle Kulisse für die diesjährige DM. Das sommerliche Wetter und die tolle Atmosphäre bot beste Bedingungen für sportliche Leistungen. Ging es für viele Athleten noch um die Olympianorm, so war für unsere junge Staffel bereits die Normerfüllung und damit die Qualifikation für die DM ein großer Erfolg.
Unsere Staffel war in dem ersten von vier Zeitläufen gesetzt. In dem Rennen ging Luisa Wagner als Startläuferin in die erste Runde und übergibt nach einem beherzten Lauf an Sina Teichmann. Sina kann weiterhin im Feld mitmischen und den Staffelstab an Greta Maak übergeben. Die letzte Übergabe klappt und Jonna Kirsten bringt die Staffel in neuer Staffel-Bestzeit ins Ziel. Line Schymiczek, die im Frühjahr noch bei der Normerfüllung in der Staffel lief, konnte aufgrund einer Verletzung leider nicht laufen und hat ihren Staffelkolleginnen aus der Ferne die Daumen gedrückt.
In der Endabrechnung konnte unsere Staffel 6 Teams hinter sich lassen, Platz 22 erreichen und viele tolle Eindrücke von dem Wochenende mit nach Hause nehmen.
Landesmeisterschaften U20/U16 – Büdelsdorf
Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Schleswig Holstein und Hamburg in Büdelsdorf gingen 5 Athleten-innen in unterschiedlichen Disziplinen an den Start.
Erstmal starteten mit Greta Kopper und Greta Weißbrod zwei Athletinnen aus dem Nachwuchsbereich bei den höheren Meisterschaften.
Greta Kopper konnte dabei im Weitsprung sehr gut überzeugen, da es doch erstmalig im Weitsprung statt aus einer Absprungzone nun dirkt vom Sprungbalken zu springen galt. Mit 4,31m und Platz 7 in der Klasse W15 erzielte sich ein sehr gutes und stabiles Ergebnis.
Greta Weißbrod sprintete sich mit einer Zeit von 13,55s über die 100m ins Finale. Dort belegte sie mit 13,63s Platz 4. Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Juni in Lübeck darf Greta Weißbrod noch einmal ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen.
In der Altersklasse W15 ging mit Josefina Günsch eine Favoritin in die Wettkämpfe. Mit einem kompletten Medaillensatz trat sie die Heimreise an.
Über 80m Hürden mit einer Zeit von 12,08s wurde sie Hamburger Meisterin. Die 100m und Platz 3 waren ihr persönliches Highlight. 12,72s bedeuteten eine neue persönliche Bestleistung. In Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Koblenz ein sehr guter Schritt nach vorn.
Die Silbermedaille ersprintete sie sich mit der Startgemeinschaft in der 4×100 m Staffel. Die erstmalige Erfüllung der DM-Norm von 50,98s war ein Paukenschlag für diese junge Staffel.
Sina Teichmann musst bei diesen Wettkämpfen die Fahne der Langsprinter allein hoch halten, da Jonna Kirsten verletzungsbedingt und vorsorglich mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und Mönchengladbach absagen musste.
Bravourös ihr Auftritt im 400m Rennen. Nach einem fulminanten Entspurtblieb die Uhr bei 61,55 s stehen. Da war er, der langersehnte Landesmeistertitel für Sina. Herzlichen Glückwunsch.
Über die 200m wurde es mit gelaufenen 27,33s Platz 4.
Den Abschluß der Meisterschaften bildeten die Mittelstreckler.
Gehofft, aber leider nicht gereicht hat es für Luisa Wagner. In einem schnellen Feld haben die 2:19,89 min zwar zu Platz 4 im Classement gereicht, aber leider nicht die Norm für die Deutschen Meisterschaften.
Insgesamt hat Luisa in dieser Saison eine sehr stabile Leistung gezeigt. Außer einem Lauf lief sie immer unter der 2.20 min Marke und schob ihre Bestmarke auf 2:18 min. Mit dieser Stabilität im ersten AK-Jahr kann sie mehr als zufrieden sein.
Auch Dan Kamo startete erstmals außerhalb von Hamburg bei einem Rennen. Ein verrücktes Rennen. Erst war ein Bummelrennen angesagt, ehe auf den letzten 200m die Post abging. Mit 2:23,31 min gewann Dan die Hamburger Meisterschaft und sammelte bestimmt viel Erfahrungen.
Für die Starter der Deutschen Meisterschaften geht es am kommenden Wochenende mit der 4×400 m Staffel nach Braunschweig.
Norddeutsche Meisterschaften in Rostock
Für die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften (U18) in Rostock hatten sich mit Josefina Günsch, Jonna Kirsten, Sina Teichmann und Luisa Wagner 4 Athletinnen des SC Victoria qualifiziert. An zwei Tage galt es nun gegen starke Konkurrenz, bei wahrlich teilweise extrem schlechten Bedingungen, zu bestehen.
Am ersten Tag stand mit den 100m für Josefina, Jonna uns Sina die erste Disziplin auf dem Programm. Trotz Starkregen erzielten alle drei Athletinnen sehr gute Zeiten. Josefina qualifizierte sich mit 12,82s für den Zwischenlauf, wo sie ihre Zeit mit 12,81s nochmal bestätigte. Jonna mit 12,99s unterbot erstmals die 13s Marke und Sina mit 13,31s eine neue persönliche Bestleistung.
Warm gelaufen ging es am frühen Nachmittag zur 4x100m Staffel. Mit einer neuen Bestleistung von 49,73s und Platz 5 in der Gesamtwertung kann optimistisch in Richtung Deutsche Meisterschaften der U18 geschaut werden.
Zum Abschluß des ersten Wettkampftages ging es für unsere Langsprinterinnen über die 400m Strecke. Jonna kratzte knapp an ihrer persönlichen Bestzeit. Bei 60,68s blieb die Uhr stehen. Dies war Platz 7 in Gesamtklassement. Sinas 61,54s bedeuteten neue Bestzeit und Platz 9.
Luisa startete, unter dem Aspekt der Vorbelastung für ihre 800m am Sonntag, ebenfalls über die 400m. 63,33s und Platz 13 war ihr Ergebnis.
Der Sonntag startete zwar nicht mit einem Wettkampf, dafür aber mit einem kleinen Auftakt entlang der Warnow.
Zwei Disziplinen standen für den Tag auf dem Programm. Die 200m und die 800m, wiederum mit teilweise sehr wechselnden Witterungsbedingungen.
Über die 200m überzeugten Jonna, Sina und Josefina mit sehr guten Zeiten. Jonna in 26,83s und Platz 4 im B-Endlauf, Josefina mit 26,97s und Platz 6 im B-Finale sowie Sina mit 27,18s.
Zum Abschluß eines sehr guten Wettkampf-Wochenendes in Rostock stand Luisa über die 800m an der Startlinie. In einem sehr beherzten Rennen konnte Luisa ihre persönliche Bestleistung erstmal unter die 2:19 min drücken. 2:18,83 min und Platz 5 bei den Norddeutschen Meisterschaften sind sehr hoch anzurechnen.
Die Urkunden erhielte sie aus den Händen von Hans Jörg Kunze, Präsident des Leichtathletikverbandes und ehemaligen Langstreckenass. Danke sagen wir für die Unterstützung des SC Victoria und den Eltern von Josefina für ihre engagierte Unterstützung in Rostock.
Es folgen nun die Norddeutschen Meisterschaften der U16 und U20 in Büdelsdorf und am Monatsende DER Start innerhalb der Großen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig mit der 4x400m Staffel.